telc-Examinations
telc Prüfung bei aledu – offizielle und europaweit anerkannte Ergebnisse beim Spracherwerb
Eine sogenannte telc Prüfung und zufriedenstellende Ergebnisse bei diesem Sprachtest sind in vielen Bildungsbereichen und auch bei Bewerbungen im In- und Ausland nicht weiter unüblich. Der telc Sprachtest dient praktisch als Nachweis über ein hohes und professionelles Sprachniveau in einer von rund 10 Fremdsprachen. Ein Nachweis, der oftmals benötigt wird, um beispielsweise im Ausland studieren zu können oder zu arbeiten.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachprüfungen bietet die telc Prüfung den großen Vorteil, dass der Sprachtest im Normalfall überall in Europa anerkannt und akzeptiert wird. Das schließt unangenehme Überraschungen bei Bewerbungen an europäischen Hochschulen und bei europäischen Arbeitgebern weitestgehend aus. Allerdings setzt die telc Prüfung einige Voraussetzungen voraus, um diese erfolgreich meistern zu können. Zudem lässt sich der Sprachtest nicht überall absolvieren. Eine der lizenzierten Prüfungseinrichtungen für diesen Sprachtest ist in Duisburg unsere Sprachschule Duisburg aledu, die sich gezielt an Prüflinge richtet, die den telc Nachweis aus unterschiedlichen Gründen benötigen. Auch Deutschkurse und weitere Unterrichtsmodelle werden in unserer Bildungseinrichtung angeboten.
Unkomplizierte telc Prüfung und Ergebnisse direkt in Duisburg
Wer direkt in Duisburg eine telc Prüfung absolvieren und Ergebnisse schnell übermittelt bekommen möchte, kann sich vertrauensvoll an die aledu Sprachschule in der Metropole wenden. Wir konzentrieren uns auf die gezielte Unterstützung bei der Steigerung des Sprachniveaus oder auch in Hinblick auf anerkannte Testverfahren, die Sie für Ihre Weiterbildung und Ausbildung benötigen. Der telc Sprachtest gehört sicherlich dazu. Er wird von vielen Universitäten und Schulen in Europa vorausgesetzt, um als Bewerber belegen zu können, dass man über hinreichende Sprachkentnisse verfügt. Um sich auf den Test vorzubereiten können Sie bei uns unter anderem auch Kurse zur Prüfungsvorbereitung nutzen, um sich sinnvoll auf die Sprachprüfung vorzubereiten. Hinzu kommen flexible Prüfungstermine und langfristige Planungsoptionen, um Ihnen das erfolgreiche Bestehen der telc Sprachprüfung zu vereinfachen. Alle weiteren Fragen lassen sich zur telc Prüfung natürlich auch persönlich mit unseren Mitarbeitern klären. Beispielsweise telefonisch oder einfach via Mail.
aledu Sprachschule in Duisburg – kompetente Unterstützung beim Spracherwerb
Wer in einem Land lebt, ohne die hiesige Sprache zu beherrschen, sieht sich oft mit zahlreichen Problem konfrontiert. Grade für Migranten und Flüchtlinge ist es daher wichtig, um sich einfacher integrieren zu können und soziale Kontakte zu knüpfen, die deutsche Sprache sicher und flüssig zu beherrschen. Ein Ziel, dass sich jeder setzen sollte. Auch Deutsche, die im Ausland leben und ihre Sprachfertigkeiten noch ausbauen müssen. Da die Sprachschule aledu in Duisburg weiß, wie wichtig ein sicheres Sprachniveau ist, haben wir uns daher auf die gezielte Unterstützung von Schülern und Prüflingen spezialisiert, die Intensiv Sprachkurse oder auch Prüfungen wie die telc Prüfung mit guten Ergebnissen bestehen möchten.
In der Sprachschule in Duisburg bieten wir Ihnen unter anderem folgende Kursmodelle und Vorbereitungskurse an:
- Intensiv Deutschkurse
- Online Deutschkurse
- Private lessons
- Prüfungsvorbereitende Kurse (telc)
Zusätzlich zählen wir zu einer der Bildungseinrichtungen in der Stadt, in der Sie den europaweit anerkannten telc Sprachtest absolvieren können. Das ist nur in lizenzierten Einrichtungen wie Volksschulen und anderen privaten Bildungseinrichtungen möglich und eben auch direkt bei uns in der Sprachschule.
telc Sprachprüfung – Dokumentation Ihrer Sprachkompetenz
telc ist praktisch die Abkürzung für „The European Language Certificates“. Da sich dieser Sprachtest an gemeinsamen europäischen Referenzrahmen orientiert, wird der Test daher auch in sämtlichen europäischen Ländern als Nachweis akzeptiert. Das bei vielen anderen gängigen Sprachprüfungen, die beispielsweise durch private Sprachschulen angeboten werden, nicht immer der Fall. Somit ist man mit einer telc Prüfung und durch erfolgreiche Ergebnisse bei dieser Prüfung immer auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, die Sprachkompetenz in einer Fremdsprache offiziell nachzuweisen.
telc Prüfung und Ergebnisse in unterschiedlichen Fremdsprachen erzielen
Die telc Prüfung konzentriert sich nicht nur auf eine einzelne Fremdsprache. Tatsächlich lässt sie sich in allen wichtigen europäischen und auch internationalen Sprachen absolvieren, die häufig relevant sind. Das schließt Deutsch und Englisch mit ein. Ebenso aber auch Französisch, Spanisch, Türkisch und Italienisch sowie Portugiesisch. Ebenso lässt sich die telc Prüfung in Russisch, Polnisch und auch Arabisch durchführen. Von daher ist die Sprachprüfung in rund 10 Sprachen verfügbar. Welche Sprache für Sie dabei relevant ist und nach einem offiziellen Nachweis verlangt, hängt natürlich von Ihren individuellen Ausbildungsplänen und Länderzielen ab. Auch die Absolvierung mehrerer Sprachprüfungen in unterschiedlichen Sprachen ist natürlich möglich, sollte dies erforderlich sein. Jeder telc Sprachnachweis wird dabei individuell in Europa anerkannt.
Wofür wird eine telc Prüfung benötigt?
"telc" is the abbreviation of "The European Language Certificates", the language tests in 10 languages: German, English, Turkish, Spanish, French, Italian, Portuguese, Russian, Polish and Arabic and whose certificates are recognised throughout Europe. telc's language tests are also based on the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR).
In order to study or work in Germany, or for various reasons, employers or authorities require certain language skills, which they can prove with telc certificates that are recognised throughout Europe.
Viele kommen mit der sogenannten telc Prüfung erstmalig in Kontakt, wenn es um die Planung und Gestaltung des Studiums oder auch der beruflichen Laufbahn geht. Im globalen Zeitalter ist es nicht weiter ungewöhnlich, dass eine bestimmte Studienzeit oder auch das komplette Studium im Ausland absolviert wird. Um sich an ausländischen Hochschulen einzuschreiben, wird aber oftmals ein Sprachnachweis verlangt. Nur so lässt sich garantieren, dass der Student auch in der Lage ist, dem Studienalltag zu folgen und Prüfungen zu bestehen. Ähnlich verhält es sich bei Akademikern, die die weitere berufliche Laufbahn im Ausland gestalten möchten. Hier ist dann vor allem eine berufsbezogene telc Prüfung gefragt, die sich am Alltag und der individuellen Arbeitswelt orientiert. Vor allem bei medizinischen Berufen aber auch technischen Arbeitsfeldern ist das oft nötig und wird ebenso in der Gastronomie und in der Tourismus Branche vorausgesetzt.
Sprachprüfung als wichtiger Nachweis für Beruf, Studium und Ausbildung
Sprachen eröffnen einem Zugang zu neuen beruflichen Wegen und Bildungsoptionen. Aber nicht immer reicht es aus, sich eine Fremdsprache selber durch online Kurse oder Lehrbücher angeeignet zu haben. Offizielle Bildungseinrichtungen und auch Arbeitgeber verlangen stattdessen nach offiziellen Nachweisen, die belegen, dass das Sprachniveau wirklich hoch ist. Der telc Sprachtest stellt mit einem bestanden Ergebnissen eben genau das in Aussicht. Wichtig ist es hier aber, sich für eine telc Sprachprüfung zu entscheiden, die zu den Zukunftsplänen passt. Es werden nämlich unterschiedliche Prüfungsarten angeboten, die für verschiedene Personengruppen vorgesehen sind.
Welche telc Prüfung kommt für Sie in Frage?
Die telc Sprachprüfung wird in unterschiedlichen Variationen angeboten, wobei sich der Prüfungsinhalt thematisch und in Hinblick auf das Konzept stark unterscheiden kann. Das schließt Schüler ebenso mit ein wie Studenten und Akademiker sowie bestimmte Berufsgruppen. Die Zielsetzung ist es dabei immer, im Rahmen der Sprachprüfung Themen und Aspekte aufzugreifen, die für die jeweiligen Teilnehmer auch später im Alltag relevant sind.
Die telc Prüfungen unterscheiden sich zusammengefasst in
- Juniorprüfung
- Schülerprüfung
- Allgemeinsprachliche telc Prüfung
- telc C1 Hochschule
- Berufsbezogene telc Prüfung
Spezielle telc Sprachprüfung für Kinder
Die telc Sprachprüfung richtet sich als Juniorprüfung vor allem an Kinder ab dem 10. Lebensjahr. Die Prüfung ist dabei vor allem auf den Übergang zwischen Primar- und Sekundarstufe zugeschnitten und soll Kinder altersgerecht Zugang zur jeweiligen Fremdsprache eröffnen. Hinzu kommt eine sogenannte telc Schülerprüfung, die auf ältere Kinder ab 12 Jahren zugeschnitten ist und die Jugendlichen sprachlich und thematisch darauf vorbereitet, die jeweilige Sprache im Alltag besser zu beherrschen.
Spezielle telc Sprachprüfung für Studierende
telc also offers an examination for students. The telc C1 Hochschule examination is recognised by German universities for admission to higher education. In addition, the examination is ideal as proof of the language skills learnt, as it is internationally recognised and can therefore be an advantage for further career and life. A general language telc exam is particularly suitable for adults who wish to further their professional or personal development and improve their language skills. The exam topics are based on people's living and working environments.
The job-related telc examinations focus specifically on the world of work. These are aimed at learners who would like to prove their language skills in the workplace. Here, for example, employees from the medical professions, gastronomy or technology can prove their competence.
telc German Language Certificates

Schreiben, hören, lesen und sprechen – telc Prüfung deckt unterschiedliche Bereiche ab
Die offizielle telc Prüfung deckt im Bereich des Spracherwerbs unterschiedliche Bereiche ab. Das soll für eine umfassende Überprüfung der tatsächlichen Sprachkentnisse sorgen. Prüflinge müssen sich bei einer telc Sprachprüfung daher darauf vorbereiten, dass sie die entsprechende Fremdsprache nicht nur gut verstehen und sprechen können. Auch das Leseverständnis und Schreibfähigkeiten werden überprüft. Wer eine telc Prüfung mit zufriedenstellenden Ergebnissen ablegen möchte, muss das vor allem in der Vorbereitungsphase beachten. Nicht immer sind die jeweiligen Sprachkentnisse in allen genannten Bereichen völlig überzeugend. Manchen fällt es leichter, andere zu verstehen, es fehlt in einer Fremdsprache aber womöglich am Wortschatz, um sich hinreichend auszudrücken und zu vermitteln. Wer eine telc Prüfung in einer der Sprachen absolvieren möchte, sollte daher am besten schon im Vorfeld an offensichtlichen Schwächen arbeiten und sich verbessern. Dafür stehen offizielle Übungsmaterialien und Prüfungsvorbereitungen zur Verfügung, die sich an der offiziellen Sprachprüfung orientieren. Auch ein Übungstest lässt sich vorab nutzen, um sich einen genaueren Überblick über den Ablauf und Inhalt des Testverfahrens zu verschaffen.
In der Sprachschule von aledu bieten wir Ihnen zudem Vorbereitungskurse an, die auf den jeweiligen telc Test zugeschnitten sind und Sie im Vorfeld unterstützen soll. Vor allem für Prüflinge, die sich noch zu unsicher sind oder eingerostete Sprachkentnisse wieder auffrischen möchten, sind diese Kurse durchaus sinnvoll. Sie können sich schnell und unkompliziert beispielsweise online für die Kurse anmelden und sich ebenso einen Überblick über verfügbare Termine machen. Auch telefonisch beraten wir Sie bei weiteren Fragen sehr gerne.
Sprachkompetenz verbessern und offiziellen Nachweis erzielen
Der telc Sprachtest ist eine ideale Lösung für jeden, der gezielte und individuelle Fremdsprachennachweise benötigt und sich ein unkompliziertes Prüfungsverfahren wünscht. Der Europaweit anerkannte Test wird bereits seit vielen Jahren durchgeführt und hat sich bewährt. Vor allem die spezifische Testausrichtung, die sich am Berufsfeld, Alltag und Studienfach orientiert, macht den Sprachtest zu einer sehr sinnvollen Lösung für unterschiedliche Personengruppen mit ebenso unterschiedlichen Zielsetzungen. Somit können Sie sich für eine telc Sprachprüfung entscheiden, die zu Ihrer Niveaustufe passt und ebenso zu ihren akademischen Plänen oder zum weiteren Berufsweg. Detaillierte Informationen zu den einzelnen telc Testverfahren und Testarten erhalten Sie direkt auf unserer Website und ebenso gerne auch auf Nachfrage. Unsere freundlichen Mitarbeiter nehmen sich gerne die Zeit, um gemeinsam mit Ihnen zu erläutern welche telc Prüfung in ihrem Fall wirklich sinnvoll ist und ob eine Prüfungsvorbereitung ratsam sein könnte.
telc Prüfung absolvieren – Ergebnisse stehen nach wenigen Wochen fest
Ob Sie die telc Sprachprüfung bestanden haben oder nicht, klärt sich oft bereits wenige Wochen nach dem eigentlichen Prüfungstermin. Wie lange es genau dauert, hängt von der Art der telc Prüfung ab. Daher können Ergebnisse bei berufsbezogen Sprachprüfungen mitunter erst nach rund acht Wochen oder länger feststehen. In der Regel müssen sich Prüflinge aber nur rund 4 Wochen gedulden, ehe es Informationen zur telc Prüfung und den Ergebnissen gibt.
Ob Sie bestanden haben oder nicht, teilt Ihnen aledu schnell und sicher in einer E-Mail mit. Bereits wenige Tage später können Sie die erforderlichen Dokumente – abhängig davon, ob Sie bestanden haben oder nicht – persönlich bei uns abholen. Wurde der Sprachtest erfolgreich gemeistert, erhalten Sie ein Zertifikat. Sollte die Prüfung nicht erfolgreich verlauf sein, übergeben wir Ihnen den Ergebnisbogen, damit Sie sich einen genaueren Überblick verschaffen können. Eine Zusendung des Zertifikats via Post oder Mail ist ebenfalls möglich, falls Sie nicht in der Lage sind, dieses persönlich abzuholen. Dafür fällt dann allerdings eine Gebühr von rund fünf Euro an.
Wie läuft die telc Sprachprüfung ab?
Grundsätzlich unterscheidet sich eine telc Sprachprüfung nicht sonderlich von anderen Prüfungsverfahren, die man im Laufe des Lebens oft absolvieren muss. telc Prüflinge erhalten im Vorfeld alle wichtigen Informationen zum Ort und zur Uhrzeit vorab per Mail. Mindestens eine Woche vor dem eigentlichen Termin.
Normalerweise beginnt die Sprachprüfung in den Vormittagsstunden. Oft um neun Uhr und dauert bis in den Nachmittag an. Die genaue Prüfungszeit kann abhängig von der Testart aber stark variieren und wird vorab mitgeteilt.
Beachten Sie, dass es untersagt ist, zur Prüfung elektronische Geräte wie Mobiltelefone, Tablets, Notebooks oder ähnliches mitzubringen. Auch eigene Schreibutensilien sind nicht erforderlich. Diese werden Ihnen vor Ort ausgehändigt. Essen und Trinken ist während der Prüfungszeit erlaubt, wobei darauf zu achten ist, dass andere sich dadurch nicht gestört fühlen. Weiterhin benötigen Sie einen Ausweis oder ein ähnliches Dokument mit Lichtbild, um sich ausweisen zu können.
In Hinblick auf den Ablauf der Prüfung erfolgt zunächst der schriftliche Teil und im Anschluss die mündliche Prüfung. So werden alle relevanten Aspekte der Sprachprüfung abgedeckt und die Teilnehmer können sich zunächst auf den ersten Teilbereich und anschließend auf den nächsten konzentrieren.
Täuschungsversuche durch den Prüfling führen unverzüglich zu einem Abbruch der Sprachprüfung und dem Ausschluss. Eine Rückerstattung der Prüfungsgebühren erfolgt in diesem Fall natürlich auch nicht. Täuschungsversuche liegen vor allem dann vor, wenn unerlaubte Hilfsmittel Verwendung gefunden haben. Das schließt Elektrogeräte oder auch Notizzettel mit ein, die im Prüfungsverlauf Verwendung finden und nicht gestattet sind. Es ist während der Prüfung allerdings erlaubt, sich in einem Aufgabenheft Notizen zu vermerken. Beachten Sie hier allerdings, dass die Notizen im Aufgabenheft nicht in die Bewertung der Prüfung am Ende einfließen. Nur der offizielle Prüfungsbogen wird bewertet.
Was kostet eine telc Sprachprüfung?
Die telc Sprachprüfung ist mit Gebühren für die Prüfung und auch für die Anmeldung verbunden. Die Höhe der Gebühren kann abhängig von der Bildungseinrichtung mitunter stark variieren, daher macht es Sinn sich vorab zu informieren. Auch schwankende Preise für den Sprachtest, die sich von Jahr zu Jahr deutlich unterscheiden sind möglich. Hinzu kommt, dass die Gebühren sich auch von der Art des telc Test unterscheiden. So kosten die Prüfungen für Kinder oft deutlich weniger als die Sprachprüfungen, die Akademiker oder Studenten benötigen.
Wenn Sie mehr über die anfallenden Gebühren für Ihre gewünschte telc Sprachprüfung bei aledu erfahren möchten, kontaktieren Sie uns am besten persönlich. So können wir näher über die Kosten für den Sprachtest informieren.
telc Prüfung bei aledu – lizenziertes Prüfungszentrum in Duisburg
Die telc Sprachprüfung lässt sich ausschließlich nur in lizenzierten und offiziellen Prüfungszentren durchführen, die für den Prüfungsablauf vorgesehen sind. Das schließt vor allem Volksschulen oder auch Sprachschulen mit ein. Auch die aledu Sprachschule in Duisburg zählt zu den offiziellen Prüfungszentren und ist daher eine geeignete Anlaufstelle innerhalb der Region für jeden, der den europaweit anerkannten Sprachtest aus unterschiedlichen Gründen benötigt. Wir möchten vor Ort eine angenehme Atmosphäre für Prüflinge schaffen, die sich bei der telc Prüfung gute Ergebnisse erhoffen und auf einen erfolgreichen Sprachtest zwingend angewiesen sind. Wenn Sie direkt in Duisburg eine telc Sprachprüfung absolvieren möchten, können Sie sich daher gerne direkt an uns wenden. Die aledu Sprachschule klärt Sie über alle weiteren Details zum Prüfungsablauf und zu den Vorbereitungsmöglichkeiten auf.
Barrierefreie telc Prüfung – rechtzeitig Anmeldung nötig
Wer eine telc Sprachprüfung absolvieren möchte und aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt ist, muss eine möglichst rechtzeitige Anmeldung zur Prüfung beachten. Grundsätzlich ist es kein Problem, den Sprachtest unter individuellen Bedingungen durchzuführen. Damit das möglich ist, bedarf es aber einer frühzeitigen Anmeldung rund zwei Monate vor dem gewünschten Prüfungstermin. Zusätzlich müssen ärztliche Atteste und ähnliche Nachweise in deutscher und englischer Sprache vorgelegt werden, die als offizieller Nachweis für die körperliche Einschränkung dienen sollen.
Sie möchte die telc Sprachprüfung ablegen, sind aber gehbehindert, leiden unter einer Sehbeeinträchtigung oder Hörverlust oder ähnlichen gesundheitlichen Einschränkungen? Melden Sie sich rechtzeitig zur Prüfung an, um den Sprachnachweis erfolgreich und ohne Komplikationen ablegen zu können. Bei weiteren individuellen Fragen helfen wir Ihnen natürlich auch gerne weiter. Nehmen Sie am besten mit unseren Mitarbeitern zeitnah Kontakt auf, um weitere Unklarheiten zu erläutern.
telc Sprachprüfung als offizieller europaweit anerkannter Sprachnachweis
Die telc Sprachprüfung ist vor allem daher für viele relevant und interessant, da die Prüfung in ganz Europa anerkannt wird. Bei vielen anderen Sprachprüfungen und Zertifikaten, die sich über Schulen und Universitäten absolvieren lassen, ist das nicht immer der Fall. Die Prüfung wird somit nach europäischen Standards abgewickelt, die den Vorschriften in den einzelnen Ländern entsprechen. Gerade für Studenten, die im Ausland studieren möchten oder auch Arbeitnehmer, die von einer beruflichen Laufbahn im europäischen Ausland träumen, ist das relevant. Denn ein offizieller Sprachnachweis wird von Hochschulen und Arbeitgebern fast immer verlangt, um sich einen Eindruck über die Sprachpraxis und Kentnisse des Bewerbers zu verschaffen. Da die telc Sprachprüfung zudem alle relevanten Bereiche wie Lesen, verstehen, schreiben und kommunikation abdeckt, gilt sie als hinreichender Nachweis für den jeweiligen erfolgreichen Fremdsprachenerwerb.
Wer über eine Auszeit oder Weiterbildung im Ausland nachdenkt oder auch dauerhaft ins europäische Ausland auswandern und dort arbeiten möchte, sollte den telc Sprachprüfungsnachweis unbedingt ins Auge fassen. Eben auch, da die telc Prüfung Ergebnisse in ganz Europa anerkannt und akzeptiert werden. So bleiben einem Unannehmlichkeiten durch Sprachprüfungen – bei denen das nicht der Fall ist – erspart.
Sprachen verbinden – aledu hilft weiter
Sprachen sind ein wichtiges Element, um unterschiedliche Kulturen und Menschen verbinden zu können. Ohne solide Sprachkentnisse erschwert sich die Kommunikation im Inland und Ausland. Das kann zu erheblichen Problemen und vor allem auch zur gesellschaftlichen und sozialen Isolation beitragen. Gerade darum ist es wichtig, die jeweilige Landessprache oder auch alternativ weitere Fremdsprachen zu beherrschen, um sich verständlich zu machen, sich bilden zu können oder sich ebenso einen Arbeitsplatz zu sichern.
Die Sprachschule aledu konzentriert sich daher vor allem in einer Stadt wie Duisburg darauf, insbesondere Migranten beim Erwerb und beim Verbessern deutscher Sprachkentnisse zu helfen. Mit modernen Lernmethoden und geschulten Lehrkräften gehen wir dieser Aufgabe ambitioniert nach und bieten Teilnehmern und Schülern die Möglichkeit, Unterrichtskonzepte individuell zu planen und genauso zu lernen, wie man es sich wünscht und wie die Unterrichtseinheiten sich am besten im Alltag integrieren lassen.
Am besten sprechen Sie uns einfach direkt darauf an. Egal, ob für sie die Teilnahme an einem Deutschkurs von Interesse ist oder Sie einen offiziellen Nachweis für eine telc Sprachprüfung benötigen. Sie erhalten durch unsere freundlichen Mitarbeiter unkompliziert und schnell alle weiteren Infos zu unseren Bildungsangeboten und Prüfungsoptionen.
Sprachschule in Duisburg – professionelle Deutschkurse direkt in der Stadt und online
In der aledu Sprachschule in Duisburg erhalten Sie die Möglichkeit, entweder online Sprachkurse zu nutzen oder Präsenzunterricht direkt in unserer Bildungseinrichtung in der Stadt zu besuchen. Das spricht für eine individuelle Unterrichtsplanung, ganz nach den eigenen Vorstellungen.
Vor allem Online-Deutschkurse gewinnen zunehmend an Zuspruch, da sich der virtuelle Unterricht äußerst unkompliziert im Alltag integrieren lässt. Die Weiterbildung ist schnell und einfach über den Online Kurs möglich. Letztendlich benötigt der Schüler lediglich eine stabile Internetverbindung und einen Computer, um das Sprachniveau mit unserer Unterstützung zu optimieren. Zudem erspart man sich Kosten und Aufwand durch die Anfahrt. Dennoch bevorzugen viele aber noch immer den persönlichen Kontakt zur Lehrkraft oder auch zu anderen Kursteilnehmern. Somit könnten die Deutschkurse, die direkt in unserer Sprachschule stattfinden für Sie sicherlich auch eine interessante Option sein.
Individuelle Weiterbildung, Vorbereitung und Förderung
Um den Lerneffekt zu steigern und zugleich schneller und sicher das Sprachniveau auszubauen, kommt es bei Schülern oft auf individuelle Unterrichtseinheiten an. Nicht jeder kann in großen Gruppen uneingeschränkt Wissen verinnerlichen oder sich verbessern. Mitunter ist daher nötig, dass Lehrkräfte individuell auf einzelne Schüler eingehen oder auch Lernmethoden anpassen, damit der Spracherwerb schneller erfolgreich ist.
Zur Weiterbildung, Förderung des Sprachniveaus oder auch zur Prüfungsvorbereitungen stehen Ihnen daher bei der aledu Sprachschule unterschiedliche Optionen offen, die Sie nach dem eigenen Belieben wählen können. Darunter Intensiv Deutschkurse und Prüfungsvorbereitungen für den telc Sprachtest, die in kleineren Gruppen stattfinden. Gerade zum Spracherwerb als Anfänger rentiert sich mitunter allerdings auch durchaus der Einzelunterricht, der in unserer Bildungseinrichtung angeboten wird. Die Lehrkraft hat hier die Möglichkeit, gezielter auf Stärken und Schwächen des Schülers einzugehen und Übungsmethoden und Lernmethoden zu optimieren und zu individualisieren. Auch für Kursteilnehmer, die leicht abgelenkt sind, unsicher in Gruppen lernen und arbeiten oder auch von maximaler Flexibilität bei der Unterrichtsplanung profitieren möchten, könnte sich die Teilnahme an einem Sprachkurs im Einzelunterricht sicherlich lohnen.
Falls Sie noch mehr über Unterrichtsoptionen und Sprachkurs Angebote bei aledu erfahren möchten, setzen Sie sich dafür am besten mit uns in Verbindung. Wir klären Sie weiter über Online-Kurse und Intensiv Sprachkurse aber auch den flexiblen und komfortablen Einzelunterricht in unserer Bildungseinrichtung auf. Auch alle Fragen zu Kursen für die telc Prüfungsvorbereitung werden natürlich gerne beantwortet.
Professionelle und erfahrene Lehrkräfte und Mitarbeiter
Eine angenehme und komfortable Lernatmosphäre in der Schule ist wichtig und steigert Motivation sowie Freude am Lernen und Spracherwerb. Von daher ist es aledu als erfahrene Sprachschule im Raum Duisburg wichtig, Ihnen genau das bieten zu können. Wir setzen dafür auf freundliche Mitarbeiter, die Ihnen bei Fragen und Unklarheiten zum Bildungsangebot und Prüfungsangebot gerne zur Seite stehen.
Im Fokus stehen hierbei aber natürlich auch vor allem unsere Lehrkräfte. Die Lehrer sind dafür verantwortlich, dass Schüler sich in der Bildungseinrichtung gut aufgehoben fühlen, Online-Kurse trotz der räumlichen Distanz meistern können und Lerninhalte hinreichend vermittelt bekommen. So soll ein zügiger und erfolgreicher Spracherwerb ermöglicht werden. Ganz egal, für welches Unterrichtsmodell Sie sich am Ende entschieden haben.
Durch eine hinreichende Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Lehrer tragen wir zusätzlich dazu, dass ein ganzheitlicher und zeitgemäßer Sprachunterricht in Duisburg und online durch uns angeboten werden kann. Verständnis, Motivation, Flexibilität und eine freundliche harmonische Unterrichts Atmosphäre genießen hierbei ganz klar immer Priorität.
Zeitgemäße Lernmethoden und Sprachvermittlung
Sprachen zu lernen, ist grundsätzlich nicht schwer. Dennoch für viele aber eine kleine oder auch größere Herausforderung, wenn es an Motivation und Ruhe fehlt. Erst dann können sich Schüler oftmals auf den Sprachunterricht voll und ganz einlassen und nach kurzer Zeit erste Steigerungen und Ergebnisse erzielen. Es kommt zusätzlich ebenso auf gute und durchdachte Sprachvermittlung an. Ob Grammatik, Leseverständnis, Aussprache oder auch das Schreiben in einer Fremdsprache – Schüler und Lehrer werden vor einige Herausforderungen gestellt, können diese aber mit den richtigen Lernmethoden sicherlich meistern.
Unsere Lehrkräfte orientieren sich hier an neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Bildungsbereich und möchten Sprache daher auf eine moderne At und Weise vermitteln, um Schülern den Lernprozess deutlich zu erleichtern. Wer schneller Erfolge erzielt ist zudem deutlich höher motiviert und meistert binnen kürzester Zeit auch höhere Hindernisse bei der Aneignung einer neuen und durchaus anspruchsvollen Sprache wie beispielsweise Deutsch.
Free trial lesson
Sie sind sich noch unsicher, ob Sie einen Sprachkurs bei aledu belegen möchten oder ob unsere Bildungseinrichtung für Sie die richtige Anlaufstelle sein könnte? Dann bieten sich beispielsweise unsere Probestunden ausgezeichnet für Sie an. Diese können Sie insbesondere im Bereich der Online Deutschkurse für sich nutzen. Auf diese Art verschaffen Sie sich einfach und schnell einen Überblick über den Ablauf der komfortablen Sprachkurse, die flexibel und ohne Anfahrt online abgewickelt werden.
Können auch Sie erfolgreich online eine Sprache lernen oder ist der Präsenzunterricht direkt in der Sprachschule womöglich doch eine bessere Lösung? Wenn Sie Interesse an einer kostenlosen ersten Probestunde haben, wenden Sie sich dafür doch einfach direkt an uns. Am besten nehmen Sie telefonisch oder über das Kontaktformular mit uns Kontakt auf.
telc Prüfung und Deutschkurse bei aledu absolvieren
Sie möchten gezielt Ihre Deutschkentnisse weiter ausbauen oder benötigen einen offiziellen Nachweis für das Beherrschen einer Fremdsprache? Die Deutsch Intensivkurse und telc Vorbereitungskurse bei aledu sind darauf optimal zugeschnitten und gestatten es Ihnen, ein Unterrichtsmodell zu wählen, das auf Ihre bisherigen Fertigkeiten und Kentnisse zugeschnitten ist. Darunter Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene aber auch höhere Niveaustufen. Hinzu kommt die Möglichkeit, den europaweit anerkannten telc Sprachtest in unterschiedlichen Sprachen bei uns in der Bildungseinrichtung abwickeln zu können. Als lizenzierte Prüfungseinrichtung können wir Ihnen regelmäßige Termine für die Durchführung des Sprachtests anbieten, der Ihnen viele Möglichkeiten eröffnet, in ganz Europa mit Sprachnachweis zu studieren oder zu arbeiten.
Unkomplizierte Anmeldung und Kontaktaufnahme
Die Sprachschule aledu in Duisburg nimmt Ihre Anfrage oder Anmeldung für einen unserer Sprachkurse sehr gerne entgehen. Wir freuen uns, Menschen beim Spracherwerb und bei der Weiterbildung zu unterstützen und kommen Ihnen mit flexiblen Kurseinheiten und Unterrichtsmodellen entgegen.
Die Anmeldung zu gewünschten Sprachkursen oder Prüfungsterminen für den telc Sprachtest können Sie beispielsweise direkt online vornehmen. Termine und Unterrichtszeiten sind auf unserer Website einsehbar und gestatten Ihnen so eine flexible und zeitnahe Planung. Möchten Sie im Vorfeld mehr über uns als Sprachschule erfahren oder wünschen Sie sich wahlweise Unterstützung, um sich für das geeignete Kursmodell zu entscheiden, sind wir natürlich ebenfalls für Sie da. Sie können sich mit unseren Mitarbeitern direkt telefonisch oder auch via Mail Kontakt in Verbindung setzen oder alternativ das Kontaktformular nutzen.
aledu Sprachschule – Schnelle telc Prüfung Ergebnisse erzielen und Sprachkentnisse ausbauen
Es gibt viele gute Gründe seine Sprachfertigkeiten weiter auszubauen. Angewiesen ist man hierbei aber oftmals auf eine professionelle Sprachschule, die Sprachkentnisse professionell vermittelt und Schülern zur Seite steht. Ähnlich verhält es sich, wenn ein offizieller Sprachnachweis erforderlich ist. Beispielsweise um im Ausland zu studieren oder zu arbeiten. Sie können bei aledu in Duisburg daher nicht nur eine offizielle telc Sprachprüfung ablegen, sondern auch Ergebnisse und Sprachniveau bei Ihren Deutschfertigkeiten weiter ausbauen. Wir bieten Ihnen dafür vor Ort in unserer Schule Sprachkurse und ebenso Prüfungsvorbereitungen für telc und Prüfungstermine an. Alternativ können Sie ebenso Online Sprachkurse zu Ihrem Vorteil nutzen, wenn Präsenzveranstaltungen für Sie gegenwärtig nicht realisierbar sind. aledu hat sich als erfahrene und ambitionierte Sprachschule zum Ziel gesetzt, Sie bei Ihrer Weiterbildung im Sprachbereich zu fördern und Ihnen neue Wege zu ebnen. Zögern Sie nicht länger und melden Sie sich einfach bequem direkt online für den gewünschten Kurs an oder kontaktieren Sie uns, um weitere Fragen mit uns in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Where do telc exams take place?
The various telc examinations can only be taken at licensed examination centres such as adult education centres and private language schools. Our educational institution is such an examination centre and you therefore also have the opportunity to take a telc examination at our educational institution at the various levels from A1 to C2.
In total, there are over 3,000 examination centres in 20 countries. In addition, telc offers further training for teachers.
Here you can find your examination centre.
When do telc exams take place?
Each examination centre offers different dates. Please enquire at the language schools and institutions when a telc examination is offered.
For the university admission (German C1 University) you can find the dates here.
In our educational institution we offer telc examinations once a month on Fridays (A1-B2) and Saturdays (C1-C2) in our premises.
How do I register for a telc exam?
You can register in person at our office or online. The exams usually take place once a month and cost between 150 and 180 euros, depending on the level. The deadline for registering for the telc examination is 14 days before the examination date. After this date, registration is no longer possible.
How long does the telc exam result take?
The results of the telc examinations are available at:
- the DTZ at 2 to 3, maximum 4 weeks;
- telc C1 Hochschule at approx. 3 to 4 weeks;
- all other telc examinations at approx. 6 to 8 weeks.c
after the examination date.
How do I get my result after the telc exam?
Whether you have passed the telc exam or not, you will find out from us in an e-mail. A few days later, you can pick up the results sheet (if you did not pass the exam) or your certificate (if you did pass the exam) from our office. We can also scan the certificate and send it to you by e-mail or send it by post for a fee of three euros.
Barrier-free testing?
You can also take a telc exam if you are physically impaired. To be able to take the exam under individual conditions, you must present a medical certificate or equivalent proof in German or English. This should detail your impairments. You should also register for the exam with your medical certificate two months before the desired date.
Where can I find telc's general terms and conditions and examination regulations?
https://www.telc.net/fileadmin/user_upload/Informationsmaterial/agb_pruefungsordnung.pdf
Where can I find practice material and tips for exam preparation?
https://www.telc.net/pruefungsteilnehmende/pruefungsvorbereitung.html