Mit dem telc C1 Online Kurs bietet die Bildungseinrichtung aledu in Duisburg eine Möglichkeit, um sich auf die telc Hochschulprüfung vorzubereiten. Mit dem Kurs richten wir uns an alle, die möglichst flexibel lernen und sich vorbereiten möchten, um die telc Sprachprüfung am Ende auch zu bestehen. Unsere Dozenten bereiten Sie effektiv und sinnvoll auf die telc Prüfung vor, die Sie unter anderem benötigen, um sich an einer deutschen Hochschule einschreiben zu können. Zumindest wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist. Die Bildungseinrichtung aledu konzentriert sich in Duisburg nicht nur auf die Prüfungsvorbereitungen. Auch Deutschkurse stehen im Fokus und werden angeboten, um Sprachfertigkeiten zu verbessern und sich ebenso erstmalig anzueignen. Wir begrüßen Sie sehr gerne vor Ort bei aledu in Duisburg, wenn Sie Sprachen lernen oder auch Sprachprüfungen, wie die telc Prüfung ablegen möchten. Natürlich können Sie sich auch telefonisch oder via Mail mit uns in Verbindung setzen, um einzelne Fragen zu unserer Bildungseinrichtung zu stellen.
telc C1 Online Kurs zur Prüfungsvorbereitung bei aledu in Duisburg
Der telc C1 Online Kurs zur Prüfungsvorbereitung vorgesehen und soll Ihnen Absicherung geben, um die telc Prüfung am Ende auch bestehen zu können. Durch sinnvolle Lernmethoden und Themen, die eigens auf die Prüfung zugeschnitten sind, soll die Prüfung am Ende problemlos bestanden werden. Sie benötigen die telc Sprachprüfung unter anderem, um Ihre Sprachfertigkeiten für ein Studium in Deutschland nachweisen zu können. So belegen Sie, dass Sie Deutsch auf dem erforderlichen Niveau sprechen und beherrschen und dem Studium folgen können. Die Vorbereitungen über den C1 Kurs bieten sich gut an, um die Prüfung zu bestehen und vermitteln Ihnen einen Einblick in alles, was Sie am Prüfungstag erwartet. Der Online Kurs bietet Ihnen weiterhin die Möglichkeit sehr flexibel zu lernen. Beispielsweise neben Beruf und Familie. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, setzen Sie sich am besten einfach mit uns in Verbindung. So können wir alle möglichen Fragen schnell klären.
aledu Bildungseinrichtung in Duisburg –Spracherwerb, Prüfungen und Prüfungsvorbereitung
Als umfassende Bildungseinrichtung und Schule für Sprachen konzentriert sich aledu auf ein sehr flexibles Angebot rund um Sprachkurse und Sprachprüfungen. Wir zählen in Duisburg zum Beispiel zu den lizenzierten Bildungseinrichtungen, die dazu befähigt sind, den telc Test durchzuführen. Der kann nämlich nicht überall abgelegt werden. Wir zählen aber zu den offiziellen Einrichtungen, die Prüfungstermine vergeben. Zusätzlich ist der Prüfungsvorbereitungskurs verfügbar. Hier konzentrieren wir uns darauf, Sie möglichst sinnvoll und effektiv auf den jeweiligen telc Test vorzubereiten. Das gelingt uns durch moderne Lernmethoden und eine sinnvolle Kursgestaltung.
Weiterhin konzentrieren wir uns gezielt auf die Sprachschulung und Sprachförderung. Vor allem im Bereich Deutsch. Unterschiedliche Deutschkurse zugeschnitten auf Anfänger und Fortgeschrittene zählen zum Kursangebot und richten sich an Migranten, Einwanderer und jeden, der Deutschfertigkeiten weiter verbessern möchte. Sicherlich auch, um sich auf ein Studium in Deutschland vorzubereiten oder Sicherheit beim Sprechen und Lesen aufzubauen, um so im Alltag und Beruf bestehen zu können.
In der Sprachschule Duisburg bieten wir Ihnen unter anderem folgende Kursmodelle und Vorbereitungskurse an:
- Intensiv Deutschkurse
- Online Deutschkurse
- Private lessons
- Prüfungsvorbereitende Kurse (telc)
Was versteht man unter der telc Sprachprüfung?
Die telc Sprachprüfung ist ein Sprachtest, der in unterschiedlichen Varianten angeboten wird und in Hinblick auf den offiziellen Sprachnachweis eine wichtige Rolle spielt. Sprachnachweise sind immer dann gefragt, wenn man sich im Ausland zum Beispiel beruflich integrieren möchte oder ein Studium und eine ähnliche Ausbildung absolvieren will. Da die Sprache in dem Fall oft nicht die Muttersprache ist, verlangen Arbeitgeber und auch Universitäten einen Sprachtest auf einem bestimmten Niveau, um die Fertigkeiten offiziell nachweisen zu können. So ist garantiert, dass man mit komplizierten Fachtexten arbeiten kann, komplexe Diskussionen führen kann und sich ohne Probleme im Alltag sowie bei Vorlesungen und im Beruf verständigen kann.
Die telc Prüfung lässt sich zudem in vielen unterschiedlichen Sprachen ablegen. Nicht nur in Deutsch und Englisch. Weiterhin ist die telc Prüfung auch in Französisch, Spanisch, Italienisch und zahlreichen weiteren europäischen Sprachen verfügbar. Auch in Arabisch und Russisch lässt sich der telc Sprachtest ablegen. Wer einen europaweit anerkannten und offiziellen Sprachtest benötigt, sollte sich daher auf jeden Fall für die telc Prüfung entscheiden. Sie bietet im Gegensatz zu anderen Sprachprüfungen gewisse Vorteile und garantiert einen weitestgehend problemlosen Bewerbungsprozess. Der ist bei vielen anderen Sprachtests, die man an Universitäten und Schulen ablegen kann, nicht immer der Fall. Beim telc Sprachtest sind Sie hingegen auf der sicheren Seite.
Europaweit anerkannter Sprachtest
Nicht jede Sprachprüfung, die man zum Beispiel an Universitäten und Volkshochschulen ablegen kann, wird auch ohne Einschränkungen überall anerkannt. Für Studenten, die im Ausland studieren möchten oder auch Akademiker, die eine Karriere im europäischen Ausland anstreben, wird das dann schnell zu einem Problem bei der Bewerbung. Mit einem offiziell abgelegten telc Sprachtest erspart man sich diese Probleme deutlich. Diese Sprachprüfung wird europaweit und teilweise auch in vielen weiteren Ländern problemlos anerkannt, da sie sämtliche Standards und Anforderungen erfüllt. Das sorgt für reibungslose Prozesse, wenn man zum Beispiel von einem Auslandssemester räumt oder beruflich im Ausland Fuß fassen möchte. Wichtig ist es hierbei aber zu beachten, welche telc Sprachprüfung verlangt wird. Der telc Test lässt sich nämlich in unterschiedliche Varianten einordnen und erfüllt unterschiedliche Qualifikationen. Somit müssen Sie darauf achten, dass Sie sich auch für den erforderlichen telc Sprachtest anmelden. Ansonsten könnte es durchaus zu Problemen bei der Bewerbung kommen.
Unterschiedliche telc Sprachtest Varianten
Es stehen mittlerweile unterschiedliche telc Sprachtest Varianten zur Verfügung, die sich auf sehr unterschiedliche Schwerpunkte konzentrieren. Der Sprachtest lässt sich nicht nur in unterschiedlichen Sprachen durchführen. Er richtet sich auch an unterschiedliche Zielpersonen. Zum Beispiel an Studenten und Akademiker, die studieren möchten oder wahlweise auch eine akademische Karriere im Ausland anstreben. Hinzu kommen telc Prüfungen, die zum Sprachnachweis für Bildungseinrichtungen dienen und einen dazu berechtigen, Intensiv Sprachkurse zu besuchen.
Eine Besonderheit stellt zudem die berufsbezogene telc Sprachprüfung in Aussicht. Diese ist zugeschnitten auf bestimmte Berufsgruppen, die über einen vielseitigen Wortschatz verfügen müssen, um Berufsalltag zum Beispiel mit Kollegen und Kunden kommunizieren zu können. Das trifft vor allem auf medizinische und technische Berufe zu. Hinzu kommt noch eine telc Junior Prüfung, die vorgesehen ist für Kinder, um deren bisherigen Sprachkentnisse zu überprüfen. Beispielsweise wenn diese auf die Primar- und Sekundarstufe vorbereitet werden sollen und eine Absicherung nötig ist, um die Sprachfertigkeiten zu überprüfen.
Bevor Sie sich für den telc Sprachtest oder auch Vorbereitungskurse anmelden, sollten Sie sich daher informieren, welcher Test in Ihrem Fall erforderlich ist. So gehen Sie sicher, dass Sie sich für den richtigen Test anmelden.
Zur Auswahl stehen in Hinblick auf telc folgende Test Varianten:
- Junior Prüfung
- Berufsbezogener telc Sprachtest
- Telc b2
- Telc c1
- Telc a1
- Telc a2
telc C1 Online Kurs – Vorbereitung für das Studium in Deutschland
Der telc C1 Sprachtest ist auf Studierende und Interessierte an einem Studium in Deutschland zugeschnitten. Für eine Hochschulzulassung wird dieser Test vor allem von ausländischen Studierenden verlangt. Er dient als Nachweis darüber, dass man die Sprache auf einem hohen Niveau spricht und versteht und somit in der Lage ist, den Studienalltag zu meistern. Das schließt mit ein, dass man sich ausführlich und komplex verständigen kann und selbstständig abstrakte und komplexe Texte in Deutsch aufsetzen und ebenso lesen kann. Weiterhin dient der Test als Nachweis darüber, dass man sich auch im Alltag problemlos verständigen kann, Diskussionen führen kann, Scherze versteht und vieles mehr. Somit bereitet einen der telc Sprachtest nicht nur auf die Zeit an der Hochschule vor, sondern bietet auch Absicherung wenn es um die alltägliche Verständigung mit Kommilitonen und Lehrkräften geht.
Wer den telc C1 Sprachtest ablegen möchte, ist mit dem telc C1 Online Kurs zur Vorbereitung sicherlich gut beraten und erhält die Möglichkeit, sich auf den Test vorzubereiten. Das erfolgt im Rahmen eines rund achtwöchigen Vorbereitungskurses, wobei effektive und sinnvolle Lernmethoden zum Einsatz kommen und Teilnehmer zudem erste Einblicke in den Ablauf der telc Prüfung erhalten. Auch durch regelmäßige kleine Tests, die zur Vorbereitung gut geeignet sind und Prüfungsängste nehmen können. Hinzu kommt ein Lehrwerk, das speziell auf die C1 telc Prüfung zugeschnitten ist und Ihnen die Vorbereitungszeit deutlich einfacher gestalten soll. Auch das selbstständige Lernen zu Hause abseits vom C1 Kurs ist so durchaus möglich. Sie können dafür Material zur Prüfungsvorbereitung einfach online runterladen oder auch ausgewählte Bücher nutzen.
Vorteile des telc C1 Online Kurs zur Prüfungsvorbereitung
Die Teilnahme am Kurs zur Prüfungsvorbereitung ist natürlich nicht verpflichtend. Sie können auch ohne Vorbereitungskurs zum telc Sprachtest antreten und haben durchaus Chancen diesen zu bestehen. Allerdings ist das nicht für jeden die geeignete Lösung. Wer sich entsprechend absichern möchte und den Sprachtest bestehen will, sollte sich für den Vorbereitungskurs anmelden. Vor allem wenn man teilweise noch selber Defizite erkennt und sich eher unsicher ist, ob man den Sprachtest am Ende besteht. Beachten Sie, dass die Anmeldung zum Sprachtest mit einer Gebühr verbunden ist. Bestehen Sie den Test daher nicht, muss die Gebühr erneut erstattet werden, wenn der Sprachtest wiederholt werden muss. Somit macht die Teilnahme am Vorbereitungskurs durchaus Sinn.
Sie können so eigene Fertigkeiten genau überprüfen und profitieren zudem von regelmäßigen kleinen Tests, die wöchentlich geschrieben werden. Diese machen Sie zudem vertraut mit dem späteren telc Test und nehmen Ihnen die Unsicherheit. Sie haben so die Chance, weiterhin auch Fragen zum telc Test mit den Dozenten im Vorfeld zu klären und sorgen so dafür, dass Sie am Ende mit dem eigentlichen Sprachtest nur wenige Probleme haben sollten. Authentisches Lernmaterial, erfahrene Lehrkräfte und abwechslungsreiche Lernmethoden tragen zusätzlich dazu bei, dass die Zeit der Vorbereitung spannend und interessant bleibt. So sorgen wir auch für ausreichend Motivation, um das Lernen in diesen Wochen mit Spaß und Freude zu verbinden. Für rund acht Wochen konzentrieren Sie sich so voll und ganz auf die anstehende Prüfung und erhöhen zugleich Ihre Chancen, diese auch wirklich erfolgreich zu bestehen.
Die Teilnahme am telc Prüfungsvorbereitungskurs lohnt sich vor allem für Teilnehmer, die:
- Unsicher in Hinblick auf eigene Fertigkeiten sind
- Unter Prüfungsängsten leiden
- Sich mit dem telc Prüfungsverfahren vertraut machen möchten
- Sich ein erfolgreiches Ablegen der Prüfung versprechen
- Individuell und abwechslungsreich lernen möchten
- Fragen zum telc Test stellen und erläutern möchten
Gibt es Voraussetzung für die Teilnahme am telc Kurs?
Wer am telc C1 Online Kurs teilnehmen möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Teilnehmer müssen daher sichere Sprachfertigkeiten nachweisen. Dafür ist zum Beispiel ein Goethe B2-Zertifikat vorgesehen, das Sie im Vorfeld abgelegt haben. Auch ein telc b2 Test eignet sich, um diese Voraussetzung zu erfüllen. Diesen können Sie natürlich vorab auch bei aledu ablegen.
Wir bauen Schritt für Schritt die Vorbereitung für den telc C1 Kurs und die Prüfung auf. Selbst als Sprachanfänger können Sie sich somit mit ausreichend Zeit und Motivation im Rücken auf den telc Kurs vorbereiten. Zum Beispiel durch den Besuch der Intensiv Deutschkurse und durch das spätere Ablegen der telc b2 Prüfung in Deutsch. Setzen Sie sich am besten mit uns in Verbindung, wenn Sie erfahren möchten, ob Sie die Anforderungen für den C1 Kurs erfüllen. Wir klären Sie gerne darüber auf und informieren Sie darüber, welche Optionen in Ihrem Fall vorhanden sind, um an dem Kurs teilnehmen zu können.
Kursaufbau und Lernmethoden
Als Intensivkurs konzentriert sich der C1 Online Kurs für die telc Prüfung darauf, Teilnehmern in einem kurzen Zeitfenster von wenigen Wochen möglichst viel zu vermitteln. Teilnehmer beherrschen die deutsche Sprache bereits sehr gut, selbstständig und sicher. Nun geht es darum, die bereits vorhandenen Fertigkeiten weiter zu verbessern und zu perfektionieren. Das gelingt durch moderne und effektive Lernmethoden, die auch durchaus mit Spaß verbunden sind und für Motivation sorgen sollen.
- Playful learning
- Diskussionen und Rollenspiel
- Presentations
- Individuell zugeschnittenes Lernmaterial
- Zielgerichtete Vorbereitung auf die Prüfung
Regelmäßige Grammatik Tests und Subtests, die Sie auf die telc Prüfung vorbereiten sollen, ergänzen die Lernmethoden. Hinzu kommt ein stetiger weiterer Ausbau des eigenen Wortschatzes, um sich noch besser und komplexer auszudrücken. So wird man effektiv auf Diskussionen im Hochschulalltag vorbereitet und dabei unterstützt, einen eigenen Stil beim Schreiben und Kommunizieren zu entwickeln.
Lehrwerke und Online Bücher zur Vorbereitung
Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung stellen wir Teilnehmern eigens zugeschnittenes Lehrwerk und Unterlagen zur Verfügung. Bücher und Unterlagen dienen als effektives Prüfungstraining, um sich auf den Hochschulzugang vorzubereiten. Die Unterlagen stehen unkompliziert online zur Verfügung und orientieren sich an der offiziellen telc Prüfung. So sollen Nutzer des Lehrwerks einen ersten Einblick in die Aufgaben erhalten, die einen bei dem Sprachtest später erwarten. Kursteilnehmer können somit besser abschätzen, was genau sie erwartet, was auch das erfolgreiche Bestehen des Sprachtests deutlich begünstigt. Das Lernmaterial greift hierbei alle Themen auf, die in Hinblick auf telc C1 eine Rolle spielen. Das telc C1 Übungsbuch ist zum Beispiel gut geeignet, um sich umfassend auf Aufgaben vorzubereiten, die einen bei der Prüfung am Ende erwarten. Übungen und Aufgaben sind klar und strukturiert erklärt, um auch ein selbstständiges Lernen ohne Einschränkungen zu ermöglichen. Dennoch können sich Kursteilnehmer aber natürlich auch jederzeit an unsere Lehrkräfte wenden, um Fragen zu Büchern und Lehrwerken zu klären.
Textbooks
Zielsetzung des telc Kurses
Die Zielsetzung, was der telc Vorbereitungskurs vermitteln soll, ist klar strukturiert. Es geht vor allem darum, Teilnehmer dabei zu unterstützen, sich noch besser und komplexer auszudrücken, um diese auf den Alltag an der Universität vorzubereiten. Nur weil man im Alltag sicher und verständlich kommunizieren kann, heißt das nämlich nicht, dass das auch in Seminaren und Vorlesungen möglich ist. Mit den Lernmethoden und Lehrwerken beim C1 Kurs soll dies erreicht werden.
Der Kurs vermittelt daher folgendes Wissen und folgende Fertigkeiten:
- Komplexe und abstrakte Fragestellungen
- Breit gefächerter Wortschatz
- Präziser Ausdruck
- Hohes Verständnis für komplexe Fachtexte
- Schreiben detaillierter Berichte
- Förderung des persönlichen Schreibstils
Somit sollen Teilnehmer sich später sicher im Universitäts-Alltag behaupten können. Nicht nur im Seminarraum selbst, sondern auch bei privaten Diskussionen mit Studierenden und Professoren.
Abschlussprüfung im C1 Kurs
Der Prüfungsvorbereitungskurs C1 wird mit dem Ablegen der telc C1 Prüfung erfolgreich beendet. Wie alle offiziellen telc Sprachprüfungen läuft auch dieser nach festen Richtlinien ab, die von Teilnehmern befolgt werden müssen. Nur dann gilt die Prüfung als bestanden. Täuschungsversuche und ähnliches werden hart bestraft. Zudem müssen Sie rund mehrere Stunden für die Prüfung am Prüfungstag einplanen. Gerne klären wir mit Ihnen im Vorfeld alle Fragen, die Sie zum genauen Prüfungsablauf haben oder auch, welche Hilfsmittel Sie womöglich nutzen dürfen.
Durch Prüfungen im Rahmen des Vorbereitungskurses geben wir Ihnen zudem zusätzlich einen Einblick in den späteren Ablauf der telc Prüfung. Sie schreiben wöchentlich kleine Tests, die sich rund um Grammatik und weitere Themen drehen, um Ihnen Absicherung zu vermitteln. So soll auch dafür gesorgt werden, dass Sie sicher in die spätere Abschlussprüfung gehen. Sie können abschätzen, was Sie erwartet und ebenso werden weitestgehend auch Prüfungsängste genommen.
Wie läuft eine telc Sprachprüfung ab?
Eine telc Sprachprüfung läuft ähnlich ab wie viele andere offizielle Prüfungen und Testverfahren, an denen man in der Vergangenheit vielleicht bereits teilgenommen hat. Wichtig ist dabei, die Prüfungsverordnung zu beachten, um ein erfolgreiches Bestehen der Prüfung zu gewähren. Sie werden normalerweise einige Tage vor dem eigentlichen Prüfungstermin über Zeitraum und Ort informiert. Sie erhalten dann eine Email von uns mit allen wichtige Informationen.
Der telc Sprachtest beginnt normalerweise in den Vormittagsstunden und dauert teilweise bis in den Nachmittag an. Das hängt von der Art des telc Sprachtests ab. In jedem Fall müssen Teilnehmer ausreichend Zeit mitbringen und sollten sich für den Tag nichts weiteres vornehmen. Eigene Arbeitsmaterialien wie Stift oder Papier müssen Sie nicht mitbringen. Sie erhalten vor Ort alles, was Sie brauchen, um den Test abzulegen. Beachten Sie zusätzlich, dass das Mitbringen von technischen Hilfsmitteln oder Elektrogeräten nicht gestattet ist. Smartphone, Tablet oder auch Laptop und ähnliches Hilfsmittel können daher als Täuschungsversuch gewertet werden und ein Ausschluss der Prüfung erfolgt. Der Test gilt daher als nicht bestanden und muss wiederholt werden. Das ist mit erneuten Prüfungsgebühren verbunden und daher umso ärgerlicher. Informieren Sie sich am besten im Vorfeld, was Sie zur Prüfung mitbringen dürfen und was nicht. Auch um sich unnötige Probleme zu ersparen.
Trinken und Lebensmittel dürfen Sie natürlich bei sich führen und auch zwischendurch nutzen. Achten Sie aber darauf, dass Sie andere Teilnehmer der Prüfung nicht stören. Am besten verzichten Sie daher auf Papier, das unnötig knistert oder Lebensmittel, die beim Kauen nicht zu überhören sind. Das ist deutlich rücksichtsvoller und stört die Konzentration anderer nicht.
Weiterhin müssen Sie für die Prüfung einen Ausweis mit Lichtbild mitbringen und sollten ebenso etwaige Atteste und ähnliche Nachweise vorlegen. Zum Beispiel, wenn Sie unter einer Behinderung leiden oder einer ähnlichen Einschränkung.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse feststehen?
Allzu lange müssen Sie grundsätzlich nicht auf die Ergebnisse bei einer telc Sprachprüfung warten. Die Ergebnisse stehen oft schon nach wenigen Wochen fest. Nur vereinzelt kann es länger dauern. Das ist zum Beispiel bei einem berufsbezogenen Sprachtest häufig der Fall.
Wenn die Ergebnisse vorliegen, werden Sie von uns unverzüglich darüber informiert. Wir senden Ihnen dann eine Mail zu und Sie können uns aufsuchen, um sich Ihre Ergebnisse abzuholen und einzusehen. Wir können Ihnen Ihr Prüfungsergebnis auch via Post zustellen. Beispielsweise, wenn Sie verhindert sind und die Bildungseinrichtung nicht persönlich aufsuchen können. Das ist aber mit einer Gebühr verbunden für den Postweg.
Sollten Sie die Prüfung nicht bestanden haben, können Sie sich natürlich jederzeit erneut für den telc Test anmelden und die Prüfung wiederholen. Gerne besprechen wir mit Ihnen auch das Prüfungsergebnis, um abzuklären, in welchen Bereichen Sie sich noch verbessern müssen, um den Test zu bestehen.
Barrierefreie Sprachprüfung – rechtzeitige Anmeldung nötig
Die Teilnahme an der telc Sprachprüfung C1 und weiteren Prüfungen steht jedem offen. Auch Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen können natürlich die Prüfung ablegen. Wir sorgen dafür, dass Sie am Prüfungstag reibungslos den Test durchführen können. Unabhängig davon, ob Sie unter einer Seheinschränkung leiden oder Gehbehinderung oder Hörschäden. Eine barrierefreie Prüfung ist ohne Probleme möglich, bedarf aber einer vorherigen rechtzeitigen Anmeldung. Diese sollte einige Wochen vor dem eigentlichen Prüfungstermin erfolgen. Am besten setzen Sie sich mit uns im Vorfeld in Verbindung, um alle Fragen zur barrierefreien Prüfung zu klären. Wir sind gerne telefonisch oder auch via Mail für Sie da, um alle weiteren Fragen hierzu zu klären.
Kosten für Vorbereitungskurs und telc Prüfung
Sowohl die Teilnahme am Prüfungsvorbereitungskurs als auch die Prüfung selbst ist mit Kosten verbunden, die man im Vorfeld einplanen muss. Die Gebühren für Kurs und Prüfung können teilweise stark variieren und hängen auch von der Art des telc Test ab. So sind Hochschulprüfungen oft teurer als zum Beispiel ein Junior telc Sprachtest oder eine berufsbezogene Sprachprüfung. Sie können Kosten für den Vorbereitungskurs und die späteren Prüfungsgebühren gerne vorab bei aledu anfragen. So können wir Ihnen einen genaueren Überblick verschaffen und die Kosten einplanen. Für den telc C1 HS Kurs müssen Sie beispielsweise rund 550 Euro als Kursgebühr einplanen. Beachten Sie, dass für die Anmeldung zur telc Prüfung später eine weitere separate Gebühr nötig ist.
telc Prüfung und Sprachprüfung bei aledu – lizenziertes Prüfungszentrum in Duisburg
Nicht alle Bildungseinrichtungen oder Universitäten sind dazu berechtigt, den telc Sprachtest anbieten zu dürfen. Nur ausgewählte Schulen und ähnliche Einrichtungen sind dazu befähigt und können Prüfungstermine anbieten. Auch aledu zählt in Duisburg zu diesen Bildungseinrichtungen und gilt daher als lizenziertes Prüfungszentrum. Wir blicken auf jahrelange Erfahrung in Hinblick auf das Prüfungsangebot zurück und konzentrieren uns weiterhin auch darauf, Sie bei der Vorbereitung auf den telc Sprachtest zu unterstützen. Auch wenn die Teilnahme an einem solchen Vorbereitungskurs nicht verpflichtend ist, macht es dennoch Sinn. Vor allem, um sich vor dem Prüfungstermin entsprechend abzusichern.
Sprachen verbinden – aledu hilft weiter
Sprachfertigkeiten sind im Alltag und beruflich sowie für die Weiterbildung zwangsläufig nötig. Wer in einem Land lebt, aber die Sprache nicht spricht, wird schnell mit zahlreichen Nachteilen konfrontiert. Kommunikation im Alltag ist kaum möglich, was automatisch zur Ausgrenzung und Isolation führt. Umso schwieriger ist es am Ende, sich zu integrieren und Bildungsoptionen zu ergreifen sowie beruflich erfolgreich zu sein. Als Bildungseinrichtung in Duisburg wissen wir genau, wie wichtig es ist, die Sprache zu lernen. In der Stadt leben zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund, die mitunter Unterstützung beim Spracherwerb benötigen. Vor allem um die Integration zu erleichtern.
Wir richten uns gezielt mit unserem Angebot an Deutschkursen an genau diese Menschen. Mit den Kursmodellen haben Sie die Möglichkeit, sich deutsche Sprachfertigkeiten Schritt für Schritt und von Anfang an anzueignen und sich immer weiter zu steigern. Darunter Deutsch Intensivkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die können in den Kursen nach und nach ihren Wortschatz weiter ausbauen und sich Sicherheit beim Sprechen, Lesen, Schreiben und Verstehen anzueignen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollten Sie dann auch durchaus in der Lage sein, zum Beispiel den telc C1 Test abzulegen, der Ihnen Zugang zu einem Studium in Deutschland verschafft. So steigern Sie sich nach und nach und können sich auf die Unterstützung durch aledu verlassen. Zumal wir Ihnen flexible Kurs Alternativen und Lernmethoden anbieten können, die Sie optimal mit Ihrem Alltag und Familie kombinieren können.
Deutsch Intensiv Kurs in Duisburg – Sprachenfertigkeiten aneignen und ausbauen
Die Deutschkurse bei aledu bauen Schritt für Schritt auf den Aufbau von Sprachfertigkeiten auf. Als Anfänger ohne Vorkenntnisse können Sie langsam mit effektiven Lernmethoden erste Wörter und Sätze lernen sowie einfache Kommunikation im Alltag umsetzen. Die Zielsetzung beim Deutsch Intensivkurs ist es, die Sprache zunächst zu verstehen und kommunizieren zu können sowie kleine Texte zu schreiben. Mit dem Deutschkurs b1 besteht dann die Möglichkeit, die Fertigkeiten noch weiter auszubauen. Hierbei wird der Wortschatz weiter ausgebaut und für eine selbstständige Kommunikation gesorgt. Auch komplexe Diskussionen und Gespräche und längere Texte in der deutschen Sprache sind dann kein Problem mehr. Mit dem Deutsch Intensivkurs b2 werden Sprachfertigkeiten noch weiter optimiert. Dieser berechtigt dann am Ende auch zur Teilnahme am C1 telc Sprachtest.
Alle Deutschkurse setzen hierbei auf effektive Lernmethoden und werden mit einer offiziellen Prüfung abgeschlossen, um einen Nachweis über Sprachfertigkeiten vorlegen zu können. Ebenso erfahren Sie natürlich eine sehr umfassende Unterstützung durch unsere Dozenten vor Ort.
aledu Sprachschule – Online Kurse für flexibles Lernen im Alltag
Um sich Deutschfertigkeiten anzueignen oder sich auf telc Sprachprüfungen vorzubereiten, bietet aledu nicht nur Präsenzkurse an. Auch Online Kurse stehen hoch im Kurs und werden gerne von vielen angenommen. Das liegt natürlich vor allem an der Flexibilität, die diese Kurse eröffnen. Kursteilnehmer ersparen sich lange Anfahrtswege und können flexibel direkt zu Hause an Sprachkurs teilnehmen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein funktionierender PC und ebenso eine stabile Internetverbindung. Online Kurse bieten viele unterschiedliche Vorteile. Vor allem wenn Sie beispielsweise wegen Verpflichtungen im Alltag nicht regelmäßig an Kursen teilnehmen können. Beispielsweise, weil Sie sich um Kinder kümmern müssen oder die Anfahrt nicht regelmäßig bestreiten können. Unsere Bildungseinrichtung bietet Ihnen zudem die Option, probeweise an einem Online Sprachkurs teilzunehmen. So können Sie selber abschätzen ob ein Online Sprachkurs oder ein Online Vorbereitungskurs für Sie in Frage kommt.
Möchten Sie dennoch lieber gemeinsam mit anderen Teilnehmern in der Schule lernen und wünschen sich aktive Unterstützung durch den Dozenten vor Ort, können Sie natürlich auch an Kursen direkt in der Bildungseinrichtung teilnehmen. Welche Lernmethode sich für Sie am besten anbieten könnte, finden Sie am besten selber raus. Nicht für jeden ist der Online Kurs daher die geeignete Wahl. Er kann aber durchaus viele Vorteile bieten.
telc C1 Online Kurs – telc Prüfungsvorbereitung bei aledu
Mit dem telc C1 Online Kurs können Sie sich mit der Unterstützung durch aledu sinnvoll auf den offiziellen telc Sprachtest vorbereiten. Dieser berechtigt Sie zum Besuch einer Hochschule in Deutschland, wenn die deutsche Sprache nicht Ihre Muttersprache ist. Wer daher eine akademische Laufbahn einschlagen möchte, sollte über das Ablegen der Sprachprüfung nachdenken. Unsere Bildungseinrichtung in Duisburg zählt zu einer von wenigen lizenzierten Prüfungszentren, in denen Sie den Sprachtest ablegen können und zudem auch an Vorbereitungskursen teilnehmen können. Weiterhin bieten wir Intensiv Deutschkurse für Schüler an, die Deutschkenntnisse noch erlernen möchten oder sich diese weiter aneignen wollen. Flexible Online Kursmodelle gestatten dabei ein angenehmes und sehr individuelles Lernen. Ganz so, wie Sie es sich wünschen. Um mehr über Kursmodelle, Prüfungstermine und Online Kurse zu erfahren, setzen Sie sich am besten mit uns in Verbindung. So können wir ganz einfach alle weiteren Fragen klären und Sie können selber abschätzen, ob der Vorbereitungskurs für den telc C1 Sprachtest für Sie in Frage kommt.