Deutschkurse nach GER

In unserer Bildungseinrichtung in Duisburg bieten wir Deutschkurse gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) an.

GER ist die Abkürzung von „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“, der im Jahre 2001 seitens Rats der Europäischen Union als Standartmodell empfohlen wurde, um den Erwerb der sprachlichen Kenntnisse, die sprachliche Kompetenz sowie die Anwendung der Sprache der Sprachenlernenden in diversen Stufen zu evaluieren. Hierbei handelt es sich um drei Hauptstufen, die wiederum in zwei Niveaus gegliedert sind.

Die erste Stufe ist die elementare Ebene – auch als Grundstufe bezeichnet, in der es um die Niveaustufen A1 und A2 geht. Darauf aufbauend folgt die selbständige Sprachverwendung – auch als Mittelstufe bezeichnet – mit den Kompetenzstufen B1 und B2. Die letzte Kategorie beschreibt eine kompetente Sprachverwendung und stützt sich auf die Niveaustufen C1 und C2, die sich auch als Oberstufe bezeichnen lässt.

Der Besuch eines Intensivkurses eignet sich für Menschen, die das Lernen beispielsweise einer neuen Sprache gewohnt sind und Deutsch schnell und effektiv lernen möchten.

In unserer Bildungseinrichtung bieten wir Intensiv-Deutschkurse an. Diese richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).

Ein Intensivkurs dauert 8 Wochen und findet von montags bis freitags statt. Je nach Anzahl der Teilnehmenden finden die Kurse 3, 4 oder 5 Mal in der Woche statt. Die Intensivkurse haben einen Umfang von 200 Unterrichtseinheiten. In der Woche sind das 20-25 Unterrichtseinheiten. Zum Ende des Kurses wird eine Abschlussprüfung geschrieben. Bei erfolgreichem Bestehen bekommen Sie ein Zertifikat unserer Bildungseinrichtung für das entsprechende Niveau des Kurses (A1,A2,B1,B2,C1,C2). Alle Intensivkurse kosten pro Stufe 450 Euro. Darin ist die Abschlussprüfung ebenfalls enthalten.

Hier nochmal die wichtigsten Punkte zu unseren Intensivkursen:

  • 8 Wochen
  • Niveaustufen A1, A2, B1, B2, C1, C2
  • ca. 200 Unterrichtseinheiten (UE)
  • 20 - 25 UE pro Woche (ab 12 TN)
  • Montags – Freitags
  • inklusive Abschlussprüfung
  • aledu Zertifikat

Sie möchten an einer deutschen Universität oder Hochschule studieren? Kein Problem! Wir bereiten Sie bestens auf die Prüfungen vor!

Um an einer Universität oder Hochschule in Deutschland studieren zu können oder Ihr Studium fortzusetzen, benötigen Sie ein Sprachdiplom oder Sprachzertifikat.

Der Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse können Sie durch ein telc – Zertifikat, die DSH-Prüfung oder das TestDaF-Zertifikat belegen. Wir helfen Ihnen dabei, sich auf diese Prüfungen vorzubereiten.

Hierzu bieten wir zum einen telc C1-Kurs mit Vorbereitung auf die telc C1-Prüfung sowie Crashkurse für DSH– und Test DaF-Prüfung. Unsere lizenzierten Lehrkräfte bereiten Sie mit jahrelanger Erfahrung auf Ihre gewünschte Prüfung vor!

Es gibt keine persönlichere und effektivere Form, eine Sprache zu lernen als Einzelunterricht.

  • Individuelles Lernen

    Der Lehrer kann besser auf den Lernenden und seine speziellen Stärken und Probleme eingehen.

    Sie müssen sich weder dem Lehrer noch der Gruppe anpassen. Im Gegenteil, der Lehrer passt sich Ihnen an. Zudem findet der Lehrer bei einem 1:1 Lehrer-Schüler-Verhältnis schneller heraus, mit welcher Methode Sie am besten lernen. Sie haben die hundertprozentige Aufmerksamkeit des Lehrers und sind gefordert, die ganze Zeit mitzuarbeiten. Hierbei ist Ihr persönliches Lerntempo entscheidend.

  • Keine Ablenkung

    Dadurch, dass sich Lehrer und Lernender zu 100 % aufeinander konzentrieren, findet keine Ablenkung, beispielsweise durch andere Teilnehmer, statt.

  • Maximale Flexibilität

    ​Datum und Uhrzeit der Unterrichtseinheiten vereinbaren Sie individuell mit Ihrem Lehrer. Auf diese Weise können Sie die Stunden so legen, wie es Ihnen am besten passt. Sollte Ihnen unerwartet etwas dazwischenkommen, können Sie Unterrichtsstunden auch bei rechtzeitiger Mitteilung kostenfrei verschieben

  • Kein Verpassen von Lerninhalten

    Dadurch, dass Sie die Unterrichtsstunden gemeinsam mit dem Lehrer festlegen, verpassen Sie keine einzige Unterrichtseinheit und damit auch keinen Lerninhalt

  • Höhere Motivation

    Das höhere Maß an Flexibilität geht einher mit einer höheren Motivation zu lernen, denn Sie sind nicht gezwungen, jetzt gerade Lerneinheit X anzugehen. Sie können auch einfach Lerneinheit Y wählen, wenn Sie auf diese gerade mehr Lust haben oder diese Ihnen aufgrund Ihrer persönlichen Situation im Moment wichtiger erscheint

Wählen Sie einfach eines unserer passenden Angebote

jetzt alle Kurse auch Online erleben

aledu bietet nun ihre Angebote auch komplett Online mit folgenden Vorteilen

  • Räumliche Unabhängigkeit

    Sie interessieren sich für unsere Kurse, wohnen aber etwas abgelegen oder in einem etwas weiter entfernten Ort? Kein Problem! An Online-Kursen können Sie von jedem Ort der Welt aus teilnehmen.

  • gesteigerte Motivation

    Durch die räumliche Unabhängigkeit und das hohe Maß an Flexibilität steigt meist auch die Motivation zu lernen, denn Sie sind ausgeruht und nicht bereits durch die Anfahrt gestresst, wenn Sie in den Unterricht kommen.

  • Lernen in einer vertrauten Umgebung

    Einige Lernende verspüren einen enormen Leistungsdruck, wenn sie an einem Kurs mit anderen Personen teilnehmen. Lernen sie jedoch allein, sinkt diese Art von Stress und sie können bessere Ergebnisse erzielen. Des Weiteren brauchen Sie sich nicht schick zu machen. Wenn Sie sich in einer alten Jogginghose am Wohlsten fühlen, setzen Sie sich eben in dieser vor Ihren PC.

  • Weiterbildung in Ausnahmesituationen

    Ein aktuelles Beispiel ist die derzeitige Corona-Krise. Wer denkt, dass er im Moment wegen all der Auflagen keinen Sprachkurs besuchen kann, irrt. Denn auch, wenn Bildungseinrichtungen vorübergehend geschlossen sind und der Besuch eines Präsenzkurses derzeit nicht möglich ist: Online-Kurse sind jederzeit und von überall zugänglich.

Finden Sie den Preis für Ihren Idealkurs

Sie sind sich nicht sicher, was Sie brauchen? Fragen Sie unsere Berater

Haben Sie schon ein passendes Angebot gefunden? Dann melden Sie sich einfach an!

Der Preis für eine Prüfung startet schon in unserer Bildungseinrichtung ab 150 €

telc – Prüfung A1/A2

150
pro Prüfung
  • einmal im Monat
  • Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung
  • Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung
zur Anmeldung

telc – Prüfung B1/B2

160
pro Prüfung
  • einmal im Monat
  • Anmeldefrist: 14 Tage vor dem Prüfungstermin
  • Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung
  • nur schriftlich: 140 Euro
  • nur mündlich: 140 Euro
zur Anmeldung

telc – Prüfung C1

170
pro Prüfung
  • einmal im Monat
  • Anmeldefrist: 14 Tage vor dem Prüfungstermin
  • Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung
  • nur schriftlich: 150 Euro
  • nur mündlich: 150 Euro
zur Anmeldung

telc – Prüfung C2

190
pro Prüfung
  • einmal im Monat
  • Anmeldefrist: 14 Tage vor dem Prüfungstermin
  • Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung
  • nur schriftlich: 170 Euro
  • nur mündlich: 170 Euro
zur Anmeldung

aledu-Prüfungen nach GER A1-C2

150
pro Prüfung
  • wöchentlich am Freitag
  • Anmeldefrist: 1 Woche vor Prüfungstermin
zur Anmeldung

ösd Prüfung A1

ab € 50
pro Prüfung
  • einmal im Monat
  • Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung
  • Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung
zur Anmeldung

ösd – Prüfung A2/B1

ab € 60
pro Prüfung
  • einmal im Monat
  • Anmeldefrist: 14 Tage vor dem Prüfungstermin
  • Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung
zur Anmeldung

ösd – Prüfung B2

ab € 85
pro Prüfung
  • einmal im Monat
  • Anmeldefrist: 14 Tage vor dem Prüfungstermin
  • Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung
zur Anmeldung

ösd – Prüfung C1

ab € 95
pro Prüfung
  • einmal im Monat
  • Anmeldefrist: 14 Tage vor Prüfungstermin
zur Anmeldung

ösd – Prüfung C2

ab € 110
pro Prüfung
  • einmal im Monat
  • Anmeldefrist: 14 Tage vor Prüfungstermin
zur Anmeldung

Haben Sie eine passende Prüfung gefunden?

Dann zögern Sie nicht! Hier geht es zur Anmeldung.

aledu in Zahlen

0 Sprachschüler
0 Sprachprogramme
0 Lehrkräfte

mit aledu zum Erfolg

Erfolg ist nicht selbstverständlich. Wir befähigen Sie zu Ihrem persönlichen Erfolg

Rechts sehen Sie die Erfolgsquote unserer Kursteilnehmer, die nach dem Besuch eines Kurses eine abschließende Prüfung abgelegt haben.

Erfolgsquote bei A1-A2 91%
Erfolgsquote bei B1-B2 85%
Erfolgsquote bei C1 80%

Unsere Referenzen

Unsere Partner

01
03
05
4
06
07
08
ösd

4102581_applications_media_social_wechat_icon